Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Reger Start in das Jahr: vdp-Institute vergeben mehr Immobiliendarlehen
|
|
Die im vdp zusammengeschlossenen Institute vergaben im ersten Quartal 2025 deutlich mehr Immobiliendarlehen als im Anfangsquartal 2024. Das Immobilienfinanzierungsvolumen stieg um 24,5 % auf 36,1 Mrd. Euro. Gegenüber dem direkten Vorquartal belief sich das Plus auf 19,1 %. Zu der positiven Entwicklung am Jahresbeginn trug insbesondere eine spürbare Belebung der Kreditvergabe für den Bau und Erwerb von Wohnimmobilien bei.
>>> vdp-Pressemitteilung
|
|
|
Pfandbrief mit 20-jähriger Laufzeit von der DKB
Nach einem Sozialen Hypothekenpfandbrief mit 15 Jahren Laufzeit zu Beginn dieses Jahres, zeigt sich die Deutsche Kreditbank (DKB) jetzt mit einer 20-jährigen Emission. Es handelt sich um den ersten Pfandbrief im Markt mit dieser langen Laufzeit seit 2020. Der 500 Mio. Euro große Hypothekenpfandbrief im Benchmark-Format wird mit 3,25 % verzinst. Dies hat zum Begebungszeitpunkt einer Rendite von 65 Basispunkten über Mid-Swaps entsprochen. Von Moody´s gibt es für die neue Anleihe ein Rating von Aaa.
|
|
|
Deutsche Pfandbriefbank mit vierjähriger Benchmark-Emission
Einen Hypothekenpfandbrief im Benchmark-Format von 500 Mio. Euro hat die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) platziert. Der Pfandbrief mit einer Laufzeit von vier Jahren bietet Investoren einen Kupon von 2,625 %, was einem Spread von 48 Basispunkten zum Zeitpunkt der Begebung entsprochen hat. Die Anleihe ist mit einem Aa1 Rating von Moody´s ausgestattet.
|
|
|
NATIXIS Pfandbriefbank bringt Sub-Benchmark mit drei Jahren Laufzeit
Die NATIXIS Pfandbriefbank hat einen von Moody´s mit Aaa gerateten Hypothekenpfandbrief im Sub-Benchmark-Format begeben. Die 250 Mio. Euro große Anleihe mit dreijähriger Laufzeit bietet Investoren einen Kupon von 2,25 %, was bei der Begebung einem Spread von 33 Basispunkten über Mid-Swaps entsprochen hat.
|
|
|
OLB platziert zehnjährigen Hypothekenpfandbrief
Mit einem Hypothekenpfandbrief im Benchmark-Format über 500 Mio. Euro zeigt sich die Oldenburgische Landesbank (OLB) im Markt. Die Anleihe, die zweite Benchmark-Pfandbrief-Emission der Bank bisher, hat eine Laufzeit von zehn Jahren und wird mit 3 % verzinst. Zum Emissionszeitpunkt hat dies einem Spread von 55 Basispunkten über Mid-Swaps entsprochen. Von Moody´s ist die Anleihe mit Aaa bewertet.
|
|
|
Zahl der Sparkassen mit liquiden Pfandbriefen steigt weiter
Seit Beginn dieses Jahres haben sechs Sparkassen liquide Pfandbriefe (ab 250 Mio. Euro) im Volumen von 1,8 Mrd. Euro begeben. Im Gesamtjahr 2024 waren es nach Analysen der DZ Bank vier Sparkassen mit einem Emissionsvolumen von insgesamt 1,25 Mrd. Euro.
|
|
|
Fokus auf Zukunft der Immobilienfinanzierung
Auf der INVESTMENTexpo in Berlin hieß es „Quo vadis Real Estate Debt“ bei der Paneldiskussion über die aktuelle Finanzierungssituation auf dem deutschen Immobilienmarkt. Angesprochen auf bestehende Hindernisse bei der Finanzierung sagte vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt, dass die ESG-Regulierung vom Ziel her nachvollziehbar sei, jedoch die Art der Umsetzung ein Risiko für die Marktteilnehmer darstelle.
|
|
|
Möbliertes Wohnen - vom Nischenmarkt zum Trendthema
Möbliertes Wohnen boomt – besonders in Berlin – aber auch in den anderen Top-7-Städten Deutschlands. Was steckt hinter dem Trend? Welche Dynamiken zeigen sich in den Angebotsdaten? Die aktuelle Analyse von vdpResearch beleuchtet Entwicklungen, Preisdifferenzen und politische Implikationen – mit spannenden Insights aus fast zehn Jahren Inseratsdaten. >>> vdpResearch Marktaspekte
|
|
|
Pfandbrief-Nachmittag in Stuttgart bei der LBBW
In Stuttgart fand der Pfandbrief-Nachmittag von LBBW und vdp statt. Jens Tolckmitt (vdp) eröffnete die Veranstaltung und kommentierte die aktuellen Entwicklungen am Pfandbrief- und Immobilienmarkt sowie der Kreditvergabe der Pfandbriefbanken. Es folgten ein Beitrag von Florian Rathgeber (LBBW) und eine Panel-Runde mit den Emittenten-Vertreter:innen Helga Holzke (OLB), Philipp Seibel und Tobias Haensse (beide MHB) sowie Martin Rohland (LBBW).
|
|
|
Alle ein bis zwei Jahre eine Benchmark der Sparkasse Hannover
Über das Ergebnis der Platzierung des ersten liquiden Öffentlichen Pfandbriefs der Sparkasse Hannover im Benchmark-Format im Jahr 2025 hat sich Markus Schmidt (Leiter Treasury des Instituts) auf Pfandbrief|Market geäußert. Nach dem ersten Benchmark-Hypothekenpfandbrief im vergangenen Jahr und der aktuellen Emission sei auch künftig alle ein bis zwei Jahre mit einer Benchmark-Emission zu rechnen. >>> Pfandbrief|Market
|
|
|
Banken tragen durch nachhaltige Finanzierungen zur Transformation bei
Dass Banken nachhaltige Finanzierungen fördern und damit zur Transformation beitragen, zeigte Sabrina Miehs (vdp) im Vortrag auf dem 5. Fachkongress der Initiative Wohnen in Darmstadt auf. Als Co-Referent fungierte Christian Gebhardt, Leiter Betriebswirtschaft beim GdW. Beide plädierten dafür, die Taxonomie künftig zielführend zu gestalten.
|
|
|
Grüne Pfandbriefe mit höherem Greenium als Titel aus Frankreich
Investoren nehmen bei grünen Covered Bonds vereinzelt Spread-Abschläge in Kauf, die aber in ihrer Höhe stark variierten. Das ist das Ergebnis einer Analyse der NORD/LB. Derzeit sei für Grüne Pfandbriefe ein höheres Greenium als für französische Grüne Covered Bonds zu verzeichnen. >>> Analyse NORD/LB
|
|
|
Bauministerin fordert Maßnahmen, damit „die Bagger wieder rollen“
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, spricht im Interview mit ntv über die Ziele ihres Ministeriums. Sie wolle durch Tempo, Technologie und Toleranz bei Themen wie dem Bauüberhang, Mieterschutz und der regionalen Bedarfsplanung beim Neubau die Schwierigkeiten am Wohnungsmarkt sowie in der Bauindustrie angehen. Dies solle schnell, kostengünstig und nachhaltig erfolgen. >>> ntv-Interview
|
|
|
VERANSTALTUNGEN
17.06.2025 - Pfandbrief-Nachmittag in Düsseldorf
In Zusammenarbeit mit der Helaba lädt der vdp zu einem Pfandbrief-Nachmittag nach Düsseldorf ein, um Investoren über aktuelle Entwicklungen am Pfandbriefmarkt zu informieren und Gelegenheit zum Austausch mit regionalen Anlegern zu bieten. Ihre Anmeldung nimmt Frau Reußner per E-Mail an "reussner@pfandbrief.de" gerne entgegen.
26.06.2025 - The Covered Bond Investor Conference in Frankfurt am Main
Die Konferenz in Frankfurt am Main wird gemeinsam von ICMA, The Covered Bond Report und dem vdp organisiert. Auf der Veranstaltung werden führende Investoren, Emittenten, Aufsichtsbehörden, Rating-Agenturen und andere Marktteilnehmer:innen zusammentreffen, um über den Markt für Covered Bonds zu diskutieren.
>>> Anmeldung
>>> Terminübersicht vdp-Veranstaltungen 2025
|
|
|
|
Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. Georgenstr. 21 10117 Berlin Deutschland
+49 30 20915 100 info@pfandbrief.de www.pfandbrief.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|
|