Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

KW 13/2025

TOP-THEMA

Immobilienfinanzierungsgeschäft der Pfandbriefbanken zieht an

vdp-Finanzierungsstatistik

Das Immobilienfinanzierungsgeschäft erfuhr 2024 eine deutliche Belebung. Insgesamt nahmen die Darlehenszusagen der vdp-Mitgliedsinstitute von 111,6 Mrd. Euro auf 121,1 Mrd. Euro zu – ein Plus von 8,5 %. Besonders die Finanzierung von Wohnimmobilien wuchs spürbar von 65,2 Mrd. Euro auf 74,9 Mrd. Euro, wohingegen die Gewerbeimmobilienfinanzierung mit 46,2 Mrd. Euro nahezu auf Vorjahresniveau blieb.

>>> Finanzierungsstatistik

 

EMISSION

Sparkasse Dortmund

Sparkasse Dortmund platziert zehnjährigen Pfandbrief

Ihren insgesamt zweiten Pfandbrief im Sub-Benchmarkformat über 250 Mio. Euro hat die Sparkasse Dortmund begeben. Der zehnjährige Hypothekenpfandbrief wird mit 3,25 % verzinst. Zum Begebungszeitpunkt lag der Spread 53 Basispunkte über Mid-Swaps. Die Ratingagentur Fitch bewertet die Anleihe mit AAA. 

PFAND-FACT

Pfand-Fact

Daten zum Pfandbriefmarkt 2024

Der Umlauf von Hypothekenpfandbriefen ist 2024 absolut und relativ gestiegen und macht 74,3 % des gesamten Umlaufs aus. Benchmark-Pfandbriefe (>500 Mio. Euro) erzielen mit 29,9 Mrd. Euro ihr drittbestes Ergebnis der vergangenen zehn Jahre. Das Volumen ausstehender nachhaltiger Pfandbriefe ist zum 31.12.2024 erstmalig über 30 Mrd. Euro gestiegen.

>>> Pfandbriefstatitik

MITGLIEDER-NEWS

Studie Helaba Wohnungsmarkt

Analysen und Prognosen zum Deutschen Wohnungsmarkt

In der Publikation „Im Fokus: Deutscher Wohnungsmarkt“ betrachtet die Helaba die gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnisse des deutschen Wohnungsmarkts. Die Trendwende mit 2024 wieder gestiegenen Preisen werde sich 2025 moderat fortsetzen. Aus Sicht der Helaga sei die energetische Sanierung im Bestand eingepreist.

>>> Studie Helaba Research & Advisory

vdp-MELDUNGEN

vdp-QUARTERLY

Interview zu zentralen Herausforderungen des EU-Parlaments

Die neue QUARTERLY-Ausgabe bietet u. a. ein Interview mit Prof. René Repasi (MEP) und Jens Tolckmitt (vdp) zu zentralen Herausforderungen des EU-Parlaments. Weitere Schwerpunkte bilden das Interview mit Bodo Winkler-Viti (Berlin Hyp) und Sascha Asfandiar (vdp) zum 10-jährigen Jubiläum Grüner Pfandbriefe sowie ein Beitrag zur Umsetzung der Basel III-Reform in der EU.

>>> QUARTERLY 1.2025
§28 Meldungen

Überdeckungsquote bei Hypothekenpfandbriefen gestiegen

Zum 31.12.2024 standen den von vdp-Mitgliedsinstituten begebenen Hypothekenpfandbriefen im Volumen von 265,8 Mrd. Euro entsprechende Deckungsmassen von 370,4 Mrd. Euro gegenüber. Bei der Nominalwertbewertung liegt die Überdeckungsquote bei 39,3 % gegenüber 36,7 % zum 31.12. des Vorjahres. 

>>> §28-Meldungen vdp-Mitgliedsinstitute
vdpConsulting Christian Lehmann

Neuer Vorstand bei vdpConsulting

Der Aufsichtsrat der Beratungsgesellschaft vdpConsulting AG hat Christian Lehmann zum 1. April 2025 zum Mitglied des Vorstands beim vdp-Tochterunternehmen ernannt. Er folgt auf Markus Thormann, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchte.

>>> vdp-Pressemitteilung (ab 8:30 Uhr verfügbar)

MEDIENSPIEGEL

Podcast LÌmmo

Stimmungsbilder von der diesjährigen MIPIM in Cannes

Die Folge „Stimmen zur Stimmungslage der Branche - das sagen Besucher der Fachmesse MIPIM 2025“ des Podcasts L'Immo vermittelt - trotz aller Unsicherheiten - positive Entwicklungen. Intensiv diskutiert wurden die künftigen Nachhaltigkeitsanforderungen und ihre Umsetzung. Ebenso wird in den Meinungen deutlich, dass die Immobilienwirtschaft stark an die politischen Rahmenbedingungen gebunden ist.

>>> Podcast L'Immo

KALENDER 

Kalendar

VERANSTALTUNGEN


10.04.2025 - Pfandbrief-Frühstück in München

In Zusammenarbeit mit der Münchener Hypothekenbank und der BayernLB lädt der vdp zu einem Pfandbrief-Frühstück nach München ein, um Investoren über aktuelle Entwicklungen am Pfandbriefmarkt zu informieren und Gelegenheit zum Austausch zu bieten. Ihre Anmeldung nimmt Frau Reußner per E-Mail an reussner@pfandbrief.de gerne entgegen.


24.04.2025 - Pfandbrief-Tee in Frankfurt am Main

In Zusammenarbeit mit der DekaBank lädt der vdp zu einem Pfandbrief-Tee nach Frankfurt am Main ein. Für Ihre Anmeldung kontaktieren Sie gerne Frau Reußner per E-Mail "reussner@pfandbrief.de".


07.05.2025 - Pfandbrief-Frühstück in Hamburg

NORD/LB, Haspa und der vdp laden zum Pfandbrief-Frühstück nach Hamburg ein. Diskutiert werden die Situation an den Pfandbrief- und Immobilienmärkten. Ihre Anmeldung nimmt Frau Reußner per E-Mail an reussner@pfandbrief.de gerne entgegen.


21.05. bis 22.05.2025 -INVESTMENTexpo 2025

Die INVESTMENTexpo ist Treffpunkt der Immobilienwirtschaft und institutionellen Kapitalanleger. Sie ermöglicht Investoren einen breiten Marktüberblick über das aktuelle Angebot von Direktanlagen und Investitionen über strukturierte Produkte. Teilnehmer:innen von vdp-Mitgliedsinstituten erhalten mit dem Rabattcode "VDPP25" einen Preisnachlass von 440,- Euro.

>>> Anmeldung


22.05.2025 - Pfandbrief-Tee in Stuttgart

In Zusammenarbeit mit der LBBW lädt der vdp zu einem Pfandbrief-Tee nach Stuttgart ein.  Ihre Anmeldung nimmt Frau Reußner per E-Mail an reussner@pfandbrief.de gerne entgegen.


>>> Terminübersicht vdp-Veranstaltungen 2025
Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.
Georgenstr. 21
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 20915 100
info@pfandbrief.de
www.pfandbrief.de
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.