Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

KW 11/2025

TOP-THEMA

Fünf Forderungen des vdp zur Belebung des Wohnungsmarkts

vdp-Forderungen

Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen und die Bildung einer neuen Bundesregierung appelliert der vdp an CDU/CSU und SPD, die Wohnungsbaupolitik zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit zu machen. Angesichts der Brisanz, die das knappe Wohnraumangebot in sozialer Hinsicht birgt, richtet der vdp fünf Forderungen an Politik und Aufsichtsbehörden, die kurzfristig positive Impulse zur Entspannung des Wohnungsmarktes liefern würden.

>>> Pressemitteilung und Forderungskatalog 

 

EMISSION

NORD/LB

NORD/LB platziert fünfjährigen Hypothekenpfandbrief

Einen am 5. Juli 2030 fälligen Hypothekenpfandbrief im Benchmark-Format über 500 Mio. Euro hat die NORD/LB begeben. Der Pfandbrief wird mit 2,5 % verzinst und hat zum Emissionszeitpunkt einen Spread von 35 Basispunkten über Mid-Swaps geboten. Von der Ratingagentur Moody´s ist der Pfandbrief mit Aaa bewertet worden.

>>> NORD/LB-Pressemitteilung

PFAND-FACT

Pfand-Fact

8,5 Mrd. Euro an neuen Pfandbriefen im Februar begeben

Im Februar 2025 wurden von den vdp-Mitgliedsinstituten neue Pfandbriefe im Volumen von 8,5 Mrd. Euro begeben. Auf Hypothekenpfandbriefe entfielen dabei knapp 6,4 Mrd. Euro und auf Öffentliche Pfandbriefe 2,1 Mrd. Euro. Insgesamt wurden seit Jahresbeginn 30 % mehr Pfandbriefe als im Vorjahreszeitraum begeben.

MITGLIEDER-NEWS

BayernLB

Hoffnungsfroher Blick ins neue Jahr

Anlässlich der internationalen Immobilienmesse MIPIM gibt Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der BayernLB und Präsident des vdp, einen Überblick über die Herausforderungen an den Immobilienmärkten und die Ziele der BayernLB im Immobiliengeschäft. Er zeigt hierbei positive Tendenzen auf.

>>> Video vdp-Präsident Gero Bergmann (LinkedIn)
DZ HYP
Ende der Bewertungsrückgänge und wieder spürbar bessere Aussichten
Die DZ HYP hat ihre neue Studie „Immobilienmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Nachdem sich ein Ende der Bewertungsrückgänge zeige, seien die Aussichten wieder spürbar besser. Dabei ergäben sich innerhalb der jeweiligen Asset-Klassen zunehmend differenzierte Ergebnisse und Aussichten.

>>> Studie DZ HYP
Deutsche Hypo - NORD/LB Real Estate Finance

Wie zukunftsfähig ist der polnische Immobilienmarkt?

Eine aktuelle Studie der Deutschen Hypo - NORD/LB Real Estate Finance nimmt den polnischen Immobilienmarkt unter die Lupe. In allen Assetklassen gab es deutliche Zuwächse im vergangenen Jahr, mit Büroimmobilien an der Spitze. Auch Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien finden sich in energieeffizienten Bauweisen und nachhaltigen Nutzungskonzepten wieder.

>>> Studie Deutsche Hypo - NORD/LB Real Estate Finance
Sparkasse Hannover

Sparkasse Hannover erzielt zweifach gute ESG-Rating-Noten

Sowohl imug Rating by EthiFinance als auch ISS ESG bestätigen die Nachhaltigkeitsarbeit der Sparkasse Hannover. Nach 67 Punkten im Jahr 2022 hat die Sparkasse bei imug nun 72 Punkte erhalten. Bei ISS ESG hat sie eine Bewertung von "C" und damit den "Prime"-Status erzielt.

>>> Pressemitteilung Sparkasse Hannover

vdp-MELDUNGEN

vdp-ESG-Übersicht

ESG-Informationen mit Relevanz für Pfandbriefbanken

Die vdp-ESG-Übersicht über gesetzliche und aufsichtliche ESG-Anforderungen mit besonderer Relevanz für Pfandbriefbanken und Immobilienfinanzierung steht ab sofort auch in einer webbasierten Version zur Verfügung. Mitgliedsinstitute finden den Link im Extranet unter Fachthemen/Sustainable Finance/vdp-ESG-Übersicht. Über Aktualisierungen informiert künftig dieser Newsletter.

>>> Anmeldung Newsletter Pfand-Briefing
DKB Deutsche Kreditbank

Langlaufende Anleihen für eine fristenkongruente Refinanzierung

Im Interview auf Pfandbrief|Market spricht Rico Noack, DKB, über die kürzlich erfolgte Emission eines Sozialen Hypothekenpfandbriefs seiner Bank mit 15 Jahren Laufzeit. Zudem gibt er einen Ausblick auf mögliche weitere Emissionen im Jahr 2025 sowie die bevorstehende Veröffentlichung eines neuen Sustainable Bond Frameworks der DKB.

>>> Pfandbrief|Market
EZB

Pause vor weiteren Zinssenkungen angebracht

Die EZB hat den Einlagesatz um weitere 25 Basispunkte auf 2,50 % gesenkt. „Nach sechs Zinssenkungen in Folge sollte die EZB die möglichen Auswirkungen des Handelskonflikts der USA mit Europa gründlich analysieren“, betont vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt. Eine Eskalation des Konflikts könnte die Inflation im Euroraum wieder steigen lassen.

>>> vdp-Meldung

SUSTAINABLE FINANCE

Sustainable Finance

Klimaziele im Gebäudesektor ohne private Initiativen schwer zu erreichen

Die Studie der Helaba beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen der grünen Transformation von Immobilien, da der Immobiliensektor zu den Bereichen mit den höchsten CO₂-Emissionen in Deutschland zählt. Das ist vorrangig auf energieintensives Heizen sowie die verbesserungsfähige Energieeffizienz und Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei Bestandsgebäuden zurückzuführen. 

>>> Studie Helaba

IMMO-FACT

Immo-Fact

Büropreise ziehen erstmals seit 2022 wieder etwas an

Die Preise für Büroimmobilien sind im vierten Quartal 2024 um 0,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Dies war auf Jahressicht die erste Preiszunahme bei Büroimmobilien seit dem dritten Quartal 2022. Gegenüber dem direkten Vorquartal bewegten sich die Büropreise mit 0,2 % nur minimal aufwärts.

>>> vdp-Immobilienpreisindex

MEDIENSPIEGEL

Medienspiegel

Rückkehr ins Büro wird die Nachfrage nach Büros erhöhen

vdp-Präsident Gero Bergmann glaubt fest an das Comeback des Büros, wie er im Bloomberg-Interview durchblicken ließ. Dort werde wieder verstärkt gearbeitet. Damit dürfte sich seiner Einschätzung nach die Büro-Nachfrage erhöhen.

>>> Artikel Bloomberg (für Bloomberg-Nutzer)

>>> Video Bloomberg

KALENDER 

Kalendar

VERANSTALTUNGEN



21.05. bis 22.05.2025 -INVESTMENTexpo 2025

INVESTMENTexpo ist Treffpunkt der Immobilienwirtschaft und institutionellen Kapitalanleger. Sie ermöglicht Investoren einen breiten Marktüberblick über das aktuelle Angebot von Direktanlagen und Investitionen über strukturierte Produkte. Teilnehmer:innen von vdp-Mitgliedsinstituten erhalten mit dem Rabattcode "VDPP25" einen Preisnachlass von 440,- Euro.

>>> Anmeldung


>>> Terminübersicht vdp-Veranstaltungen 2025

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.
Georgenstr. 21
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 20915 100
info@pfandbrief.de
www.pfandbrief.de
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.