Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

KW 7/2025

TOP-THEMA

Immobilienpreise schließen das
Jahr 2024 mit Plus ab

vdp-Immobilienpreisindex

Nachdem die Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2023 rückläufig waren, konnten sie sich im Jahr 2024 leicht erholen: Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte 178,4 Punkte im vierten Quartal 2024 und lag damit 1,8 % oberhalb des Wertes aus dem vierten Quartal 2023. Gegenüber dem direkten Vorquartal belief sich der Preisanstieg auf 0,6 %.

>>> Pressemitteilung und Analysen

>>> ntv-Beitrag mit Statement von Jens Tolckmitt

 

EMISSIONEN

Sparkasse Pforzheim-Calw

Sparkasse Pforzheim Calw begibt Pfandbrief im Sub-Benchmark-Format

Einen am 14. August 2028 fälligen Hypothekenpfandbrief hat die Sparkasse Pforzheim Calw begeben. Der Pfandbrief im Sub-Benchmark-Format über 300 Mio. Euro wird mit 2,375 % verzinst. Zum Emissionszeitpunkt hat dies einem Reoffer-Spread von 30 Basispunkten über Mid-Swaps entsprochen. Von der Ratingagentur Fitch gibt es eine Bewertung mit AAA.
UniCredit Bank

UniCredit Bank begibt fünfjährigen Jumbo-Pfandbrief

Bei ihrer ersten Jumbo-Pfandbriefemission des neuen Jahres hat sich die UniCredit Bank für einen Hypothekenpfandbrief mit fünfjähriger Laufzeit entschieden. Die 1,25 Mrd. Euro große Anleihe bietet einen Kupon von 2,625 %, was zum Begebungszeitpunkt einem Reoffer-Spread von 34 Basispunkten entsprochen hat. Von Moody´s wird der Pfandbrief mit Aaa geratet. 

PFAND-FACT

Pfand-Fact

Ende 2024 knapp 68,9 Mrd. Euro an Jumbo-Pfandbriefen im Umlauf 

Zum Jahresende 2024 betrug das Volumen ausstehender Jumbo-Pfandbriefe (1 Mrd. Euro und mehr), die von vdp-Mitgliedsinstituten begeben wurden, knapp 68,9 Mrd. Euro. Auf Hypothekenpfandbriefe entfielen dabei 57,4 Mrd. Euro und auf Öffentliche Pfandbriefe 11,5 Mrd. Euro.  

MITGLIEDER-NEWS

Deka Bank

Vertrauen in Blockchain-Abwicklung wächst

Der Digital Asset Monitor der DekaBank hat einen signifikanten Aufwärtstrend verzeichnet. Der Digital Asset Index der Bank, der die Entwicklung tokenisierter Wertpapiere nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere abbildet, ist vom Wert 616 Ende 2023 auf 4.212 per Ende 2024 gestiegen.

>>> Deka Digital Asset Monitor 

vdp-MELDUNGEN

vdpResearch VIDA

vdpResearch und VIDA.place gehen strategische Partnerschaft ein

vdpResearch und VIDA.place haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Kunden unserer vdp-Tochtergesellschaft erhalten dadurch Zugang zu aktuellen und wissenschaftlich fundierten Daten zu Risiken der Biodiversität und Klimaveränderung, die für Kreditentscheidungen von zentraler Bedeutung sind.

>>> Pressemeldung vdpResearch

IMMO-FACT

Immo-Fact

vdp-Index für Wohnimmobilien nur  6,5 % vom Höchststand entfernt

Mit einem Indexstand von 207,5 Punkten erreichte der vdp-Index für deutsche Wohnimmobilien im zweien Quartal 2022 seinen höchsten Stand seit der Erstberechnung im Jahr 2003. Nachdem er zwischenzeitlich um bis zu 8,6 % zurückgegangen war, betrug die Differenz nach dem leichten Preisanstieg in den vergangenen drei Quartalen nur noch 6,5 %.

>>> vdp-Immobilienpreisindex

MEDIENSPIEGEL

Kommentar Immobilien Zeitung

Bestehende Regeln für die Bewertung von ESG-Risiken reichen aus

In seinem Beitrag in der Immobilien Zeitung erläutert Matthias Fischer, stellvertretender Bereichsleiter des vdp, warum es keiner neuen Regeln bedürfe, um ESG-Risiken in der Immobilienbewertung korrekt abzubilden. Die bestehenden Vorgaben und die bewährten Methoden der Gutachter böten bereits alle notwendigen Stellschrauben. 

>>> Kommentar Immobilien Zeitung
ZDF

Blick in die Wahlprogramme zum Thema Wohnungsbau

Die Lage am Wohnungsmarkt spitzt sich vielerorts zu. Einen Überblick über die Programme von sieben für den Bundestag kandidierenden Parteien zum Thema Wohnungsbau geben der Beitrag und die Videos des ZDF.

>>> Beitrag und Videos des ZDF

KALENDER 

Kalendar

18.02.2025
- Helaba & vdp: Virtueller Pfandbrief-Ausblick 2025

Bereits zum fünften Mal laden Helaba und vdp zum digitalen Pfandbrief-Ausblick 2025. Präsentiert wird die Situation des Pfandbriefmarkts im geopolitischen Spannungsfeld von Matthias Melms (Helaba) und Steffen Stachna (vdp). Dr. Stefan Mitropoulos von der Helaba analysiert die Aufhellung am deutschen Immobilienmarkt. Darüber hinaus diskutieren fünf Vertreter:innen von vdp-Mitgliedsinstituten das Marktumfeld für Pfandbriefe zum Jahresauftakt.

>>> Programm

>>> Anmeldung


20.02.2025 - Länderseminar Immobilienfinanzierung Polen (Präsenz)

Dieses in Berlin stattfindende Tagesseminar richtet sich sowohl an Immobilienfinanzierer als auch an Investoren, die sich gezielt und fundiert von erfahrenen Expert:innen über die aktuelle Marktlage und die aktuellen rechtlichen Bedingungen im Bereich gewerblicher Immobilien in Polen informieren lassen möchten.

>>> Programm und Anmeldung
Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.
Georgenstr. 21
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 20915 100
info@pfandbrief.de
www.pfandbrief.de
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.