Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Pfand-Briefing

KW 07/2023

TOP-THEMA

Trendwende bei Immobilienpreisen verfestigt sich

Die Immobilienpreise in Deutschland gaben im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 2,0% nach. Es ist der zweite Rückgang auf Quartalssicht in Folge, den der Immobilienpreisindex des vdp aufweist.
Aus Sicht des vdp sollten die insgesamt gesunden Rahmenbedingungen des deutschen Immobilienmarktes dazu beitragen, dass er die aktuelle Preiskorrekturphase gut verkraftet.

>>> Pressemitteilung vdp

>>> Interview NTV

EMISSIONEN

Aareal-Logo

Aareal Bank emittiert 750 Mio. Euro

Mit einem 750 Mio. Euro großen Hypothekenpfandbrief hat sich die Aareal Bank im Markt gezeigt. Der drei Jahre laufende Titel ist mit einem Kupon von 3,125% ausgestattet und hat von der Ratingagentur Moody´s ein Aaa. 
NORD/LB

NORD/LB platziert zweite Benchmark im neuen Jahr

Bereits ihre zweite Benchmark-Emission im Jahr 2023 hat die NORD/LB emittiert. Der dreijährige Hypothekenpfandbrief ist 500 Mio. Euro groß und wird mit 3,125% verzinst. Von Moody´s gibt es für den Pfandbrief ein Aa1-Rating. 

>>> Pressemitteilung NORD/LB
Saar LB

Saar LB entscheidet sich für Sub-Benchmark-Format

Für einen Öffentlichen Pfandbrief im Sub-Benchmark-Format mit einem Volumen von 250 Mio. Euro hat sich die Saar LB entschieden. Die fünf Jahre laufende Anleihe wird von Fitch mit AAA bewertet und bietet den Investoren eine Verzinsung von 3%.  

>>> Pressemitteilung Saar LB
UniCredit Bank

UniCredit Bank platziert Jumbo über      1,25 Mrd. Euro

Die UniCredit Bank hat einen Öffentlichen Pfandbrief im Jumbo-Format mit einem Volumen von 1,25 Mrd. Euro platziert. Der zweieinhalb Jahre laufende Pfandbrief wird mit einem Kupon von 3,125% verzinst und von der Ratingagentur Moody´s mit Aaa bewertet. 
Wüstenrot Bausparkasse

Wüstenrot Bausparkasse zeigt sich mit Benchmark im Markt

Mit einem Hypothekenpfandbrief im Benchmark-Format über 500 Mio. Euro hat sich die Wüstenrot Bausparkasse im Markt gezeigt. Der siebenjährige Pfandbrief wird mit 3,125% verzinst und von S&P Global mit AAA geratet. 

PFAND-FACT

Pfand-Fact

2022 brachten neun Emittenten Jumbos in den Markt

Im vergangenen Jahr zeigten sich nach Analysen der DZ Bank neun Emittenten mit Pfandbriefen im Jumbo-Format (eine Mrd. Euro oder mehr) im Markt. Von den 21,8 Mrd. Euro an begebenen Jumbos entfielen 18,8 Mrd. auf Hypothekenpfandbriefe und drei Mrd. Euro auf Öffentliche Pfandbriefe. Fünf Mrd. Euro entfielen auf Jumbo-Pfandbriefe im ESG-Format.

vdp-MELDUNGEN

Pfandbriefabsatz
Pfandbrief startet mit gutem Absatzergebnis ins neue Jahr

Insgesamt 11,9 Mrd. Euro an neuen Pfandbriefen kamen im Januar 2023 auf den Markt. Davon entfielen 10,5 Mrd. Euro auf Hypothekenpfandbriefe und 1,4 Mrd. Euro auf Öffentliche Pfandbriefe. Insgesamt liegt das abgesetzte Volumen damit 5% über dem Vorjahresmonat. Während bei den Hypothekenpfandbriefen ein Plus von 19% zu verzeichnen ist, liegt das Volumen neuer Öffentlicher Pfandbriefe 45% unter der Vorjahresperiode.

Parlamentarischer Abend

Parlamentarischer Abend der BID beleuchtet Wohnimmobilienmarkt

Einen Parlamentarischen Abend hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID), der der vdp angehört, am 8. Februar dieses Jahres in Berlin organisiert. Die Diskussionsrunde zur Lage am Bau und auf den Wohnungsmärkten fand großen Anklang bei den Teilnehmer:innen aus Politik und der Immobilienwirtschaft.

>>> Pressemitteilung
EU-Info

Neues aus Brüssel

Über aktuelle Themen aus Brüssel informiert die Publikation "EU-Info", die    u. a. vom vdp herausgegeben wird. Darunter befinden sich Beiträge zum Bankenpaket, zur EU-Taxonomie und zum EU Green Bond Standard. 

>>> Publikation EU-Info

Kalender

Kalender

16.03.2023 - Virtueller Helaba / vdp Frühjahrsausblick Pfandbriefmarkt

Zum traditionellen Frühjahrsausblick für den Pfandbriefmarkt laden Helaba und vdp ein. Die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist kostenlos.

>>> Anmeldung
Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.
Georgenstr. 21
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 20915 100
info@pfandbrief.de
www.pfandbrief.de
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.