DAS FORUM FÜR IMMOBILIENFINANZIERUNGSTHEMEN
12. REAL ESTATE
FINANCE DAY
Event & Downloads 2024
13. November 2025
Moderation
Die Welt der gewerblichen Immobilienfinanzierung steht unter enormem Veränderungsdruck. Unter anderem deshalb ist der
Real Estate Finance Day 2025 der entscheidende Branchentreff für alle, die Orientierung suchen. Steigende Anforderungen an
Eigenkapital, regulatorische Eingriffe, Vertrauenserosion zwischen Kreditgebern und -nehmern, ein fragmentierter Markt und
eine Transaktionsdynamik nahe dem Stillstand: All das prägt das aktuelle Umfeld.
Doch Stillstand ist keine Option. Auf dem Real Estate Finance Day 2025 bringen wir die führenden Köpfe der Branche
zusammen, um Lösungen zu diskutieren, Perspektiven zu schaffen und neue Partnerschaften zu ermöglichen. Themen wie "loan-
to-own", aggressiver werdende Finanzierungsstrukturen, die Rolle alternativer Kreditgeber oder der Rückzug klassischer Banken
aus der Projektfinanzierung werden offen und kontrovers verhandelt.
Wer heute Kapital allokieren oder aufnehmen will, braucht Mut, Kreativität und ein tiefes Verständnis für die neue Realität. Der
Real Estate Finance Day liefert genau das: pointierte Analysen, ehrliche Einblicke von Marktinsidern und ein ungeschöntes Bild
der Herausforderungen gepaart mit konkreten Ansätzen, wie es weitergehen kann.
Die Zukunft der Immobilien-
finanzierung beginnt hier
Aktuelle Impulse und Strategien
CONNECT
CONFERENCE
EVENT
INVESTINGDISCUSSIO
Presentations
LEARN
LISTEN ANSWERS
MEET
DEBATE
ENGAGE
SPEAK
Themen
Entdecken Sie die wichtigsten Themen
des 12. Real Estate Finance Day.
Diese Liste ist nicht endgültig und wird in
den kommenden Wochen weiter ergänzt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden für weitere
Updates.
Themen
Wohin steuern die Immobilienmärkte?
Investoren und Finanzierer müssen endlich umdenken!
Immobilien im Umbruch – Investmentchancen brauchen
neue Finanzierungen
Next Level Finanzierung bei Garbe Industrial – ein Blick
hinter die Kulissen
Vorstellung FAP Private Debt Report 2025
„Insti Insights“: Wo wird investiert? Was wird finanziert?
mehr folgt in Kürze ...
Immobilien im Umbruch – Investmentchancen brauchen
neue Finanzierungslösungen
CONNECT
CONFERENCE
EVENT
INVESTINGDISCUSSIO
Presentations
LEARN
LISTEN ANSWERS
MEET
DEBATE
ENGAGE
SPEAK
FREUEN SIE
SICH AUF...
Als dreifache Olympiasiegerin ist Kati Wilhelm Deutschlands erfolgreichste Biathletin bei Olympia.Zudem hält sie fünf
Weltmeistertitel und gewann 2005/2006 den Gesamt-Weltcup. Sie ist damit eine Meisterin der Entscheidungsfindung, denn im
Biathlon gewinnt nur, wer rationale und intuitive Entscheidungen perfekt kombiniert.
In ihrer Keynote teilt sie unter anderem ihre Erfahrungen mit mentalen Tools aus dem Spitzensport, die helfen, auch in
kritischen Verhandlungen einen kühlen Kopf zu bewahren und klare Entscheidungen zu treffen. Sie zeigt auf, wie man eigene
Stärken optimal nutzt und Schwächen durch strategische Teamarbeit kompensiert. Zudem vermittelt sie praxiserprobte
Methoden für körperliche und geistige Fitness, um auch in stressigen Phasen Höchstleistungen zu erbringen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Kati für unsere Konferenz gewinnen konnten und sind gespannt auf ihren inspirierenden Vortrag
mit konkreten Tipps für mehr Erfolg und Resilienz im Geschäftsalltag.
SIEGREICH, STARK & STRATEGISCH
Prof. em. Dr. oec. Dr. h.c.
Hanspeter Gondring FRICS,
Geschäftsführender Gesellschafter
ADI Akademie der Immobilienwirtschaft
Prof. Dr. Hanspeter Gondring FRICS ist Gründer und wissenschaftlicher Leiter der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft in
Stuttgart und eine der führenden Autoritäten im deutschen Immobilienwesen. Als Autor zahlreicher Fachpublikationen prägt
er die theoretische Fundierung der Immobilienwirtschaft. Über sein akademisches Engagement hinaus berät er erfolgreich
Immobilienunternehmen und öffentliche Einrichtungen.
In seiner Keynote analysiert er aktuelle Herausforderungen der Immobilienfinanzierung vor dem Hintergrund globaler
Wirtschaftszyklen und veränderter Rahmenbedingungen. Schwerpunkte sind unter anderem die neue Risikolage der
Immobilienmärkte, ESG-bedingte Finanzierungsrisiken im Wohnungsbau, Zukunftsperspektiven für Büro-, Logistik- und
Rechenzentrumsimmobilien sowie das veränderte Finanzierungsverhalten US-amerikanischer Kapitalgeber.
Wir fühlen uns geehrt, Prof. Dr. Gondring als Referent auf unserem Real Estate Finance Day begrüßen zu dürfen und sind
gespannt auf eine praxisnahe Analyse für alle, die sich mit Immobilieninvestments, -finanzierung und -entwicklung beschäftigen.
FUNDIERT, FACHKUNDIG & FÜHREND
Caroline S. Kailuweit bringt frischen Wind auf die Bühne des Real Estate Finance Day. Als professionelle Moderatorin mit Gespür für Timing, Sprache und Zwischentöne wird sie durch das diesjährige Programm führen.
Caroline verfügt über Erfahrung in der internationalen Immobilienbranche und bringt fundiertes Wissen aus der Wirtschaftspsychologie, Politikwissenschaft und Germanistik mit. Sie verbindet analytische Tiefe mit lebendiger und herzlicher Bühnenpräsenz.
Sie versteht es, Diskussionen zu führen, Impulse zu setzen und das Publikum mit Leichtigkeit durch komplexe Inhalte zu begleiten. Mit ihrer Vielseitigkeit, ihrer internationalen Erfahrung und ihrer natürlichen Neugier gibt sie unserem Konferenzformat eine neue, inspirierende Note.
Wir freuen uns auf einen spannenden und dynamischen 12. Real Estate Finance Day unter ihrer Leitung!
SMART, SYMPATHISCH & SPOT ON
OPENING KEYNOTE
Caroline S. Kailuweit M.Sc.
Wirtschaftspsychologin
CLOSING KEYNOTE
Kati Wilhelm
Dreimalige Olympiasiegerin und
fünffache Weltmeisterin im Biathlon
Moderation
CONNECT
CONFERENCE
EVENT
INVESTINGDISCUSSIO
Presentations
LEARN
LISTEN ANSWERS
MEET
DEBATE
ENGAGE
SPEAK
UNSERE SPRECHER
& Moderatoren
Julian Grimm
Head of Real Estate Financing
Loanboox
Mike Danielewsky
Partner | Restructuring & Insolvency Group
BCLP
André Eberhard
Chefredakteur
immobilienmanager
Hanno Kowalski
Managing Partner
FAP Group
Christian Lonquich
Partner | Rechtsanwalt,
Head of Real Estate Germany
BCLP
Michael Morgenroth | MRICS
CEO
CAERUS Debt Investments
Jens Tolckmitt
Chief Executive |
Board Member
vdp
Curth-C. Flatow
Managing Partner
FAP Group
Claudia Hard
Global Co-Chair Finance Group
Greenberg Traurig
Kim Jana Hesse
Senior Vice President
Debt Structuring
FAP Group
Jürgen Helm
Head of European Senior Debt
Originations
PGIM Real Estate
Kontakt
Sie möchten als Speaker
bei uns auftreten?
Dr. Patrick Züchner
CIO
AUKERA
Christoph Zapp
Managing Partner I CIO
PAMERA
Dr. Christian Federspieler
Leiter Commercial Real Estate Germany UniCredit-HypoVereinsbank
Barkha Mehmedagic
Managing Director | Head of Real Estate
Germany, Austria & Czech Republic,
ING Wholesale Banking Deutschland
Johannes Mahnke
Finance Manager
GARBE Industrial Real Estate
Antje Mertig | MRICS
Geschäftsführende Gesellschafterin
Steinberg Real Estate Management
Nur die
Besten
an Bord
Auf einen Blick.
Wer schon mit dabei ist.
Netzwerkpartner
KOOPERATIONSPARTNER
HauptKooperationspartner
medienpartner
CONNECT
CONFERENCE
EVENT
INVESTINGDISCUSSIO
Presentations
LEARN
LISTEN ANSWERS
MEET
DEBATE
ENGAGE
SPEAK

Social Media
Download
REFD 2025 auf Social Media: Zeigen Sie Flagge!
Laden Sie hier unser offizielles Social-Media-Paket herunter und
teilen Sie Ihre Teilnahme am Real Estate Finance Day 2025 z.B. auf
LinkedIn oder Instagram.
Der 12. Real Estate Finance Day findet am 13.
November 2025 in Frankfurt statt. Anlässlich des
renommierten Branchen-Events wird auch wieder das
Real-Estate-Finance-Day-Magazin, kurz: das REFD-
Magazin, erscheinen.
REFD MAGAZIN:
Sichern Sie sich
Ihren Platz!
CONNECT
CONFERENCE
EVENT
INVESTINGDISCUSSIO
Presentations
LEARN
LISTEN ANSWERS
MEET
DEBATE
ENGAGE
SPEAK
Einblicke und Impressionen
vom 11. Real Estate FiNance Day 2024 am 12. November 2024
FÜR ALLE
Wie komme ich am besten
zum Veranstaltungsort?
Die Adresse lautet: Hochstrasse 4, 60313 Frankfurt am
Main – direkt im Hilton City Centre.
🚗 Parkmöglichkeiten
Valet Parking direkt im Hotel (ca. 39 €/24 Std.) oder
Parkhaus Hauptwache (300 m entfernt).
🚇 Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn Station Eschenheimer Tor (ca. 1 Min. Fußweg) -
U-/S-Bahn Stationen Hauptwache und
Konstablerwache (8–10 Min. Fußweg)
Wo kann ich übernachten?
Wie läuft der Tag ab?
Den detaillierten Ablauf finden Sie im aktuellen Programm.
Los geht’s gegen 9:15 Uhr mit der Begrüßung.
Danach folgen Vorträge, Diskussionen und ausreichend
Pausen zum Networken. Abends gibt es ein Get-Together.
FAQs
FÜR
TEILNEHMER
Wie melde ich mich an?
Eine Anmeldung ist hier möglich. Dazu müssen Sie nur Ihre,
Daten eingeben und eine der Ticketoptionen auswählen. Mit
der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren
Teilnahmebedingungen einverstanden und setzen ein
Häkchen bei den Marketing Permissions. Danach
bekommen Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse.
Welche Ticketoptionen gibt es?
Reguläres Onsite-Ticket
Early Bird Ticket bis zum (bis zum 31.08.2025)
Online-Ticket
Mitarbeiter und Gäste unserer Kooperationspartner
sowie Mitglieder der Netzwerkpartner erhalten
spezielle Codes.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja! Der REFD ist hybrid. Live vor Ort oder bequem per
Livestream.
FÜR
KOOPERATIONS-
PARTNER
Wie werden die
Kooperationspartner dargestellt?
Gibt es spezielle
Ticketkontingente für Partner?
Ja! Als Kooperationspartner erhalten Sie ein festes
Ticketkontingent sowie individuelle Rabattcodes für Ihre
Gäste oder Mitarbeiter. Die Details werden persönlich
abgestimmt.
Welche Sponsorship-Optionen
gibt es?
Bekannt für unsere erfolgreichen Social-Media-Kampagnen
– vor allem auf LinkedIn. Logo auf der REFD-Website,
Sponsorenwand vor Ort, Sichtbarkeit im REFD-Magazin und
auf Leinwänden während der Pausen. Partner bleiben bei
uns garantiert nicht unsichtbar.
Der 12. Real Estate Finance Day findet im Hilton City Centre in
Frankfurt am Main statt. Für unsere Teilnehmer ist dort ein
Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen geblockt. Die
Konditionen und Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie auf
Anfrage.
Zusätzlich befinden sich in der Innenstadt viele weitere Hotels,
die fußläufig zu erreichen sind.
Know-how im
Doppelpack
Die ideale Ergänzung
Perspektivwechsel wagen: Die Zukunft der Immobilieninvestitionen. Seien Sie vor Ort in Frankfurt oder online dabei, wenn Experten aktuelle Branchenthemen diskutieren.
Wir freuen uns
über Ihre Zusage
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf
+49 69 153 242 10
Melanie Brinkmann